Der totale Krieg

Mühsam wurden von den Menschen und Kulturen in den Jahrhunderten Gesetze und ein Rechtssystem geschaffen, welches viele die Völker verbindende gemeinsame Regeln hat. Eine der wichtigsten Regeln ist es, dass ein Angeklagter einen Verteidiger hat und dass das Urteil von einem unabhängigen, nach festgelegten Regeln … weiterlesen

Nordamerika

Nordamerika vor dem Kontakt mit Europa Indianische Besiedlung hat eine Tradition von etwa 12.000 Jahren, und etwa vor 3.500 Jahren began die systematische Landwirtscahft. Ende des 15. Jahrhunderts gab es in Nordamerika inclusive des heutigen Kanada mehr als 600 verschiedene Volksgruppen, und ihre Sprache kann … weiterlesen

Kommunikation

Kommunikation bedeutet miteinander reden. Kommunikation ist die Suche nach gegenseitigem Verständnis. Kommunikation ermöglicht Lösungen. Der Wert und die Bedeutung der Kommunikation werden in der Welt der Medien, im Informationszeitalter, zunehmend erkannt. Doch es gibt auch eine Gegenbewegung, die des Endes der Kommunikation. Das ist der … weiterlesen

Jüdische Mitbürger in Lauterbach

Das Leben der jüdischen Mitbürger in Lauterbach Am 10. November 1938 markierte die von den Nationalsozialisten selbst so genannte “Reichskristallnacht” den Auftakt zur gnadenlosen Unterdrückung der jüdischen Mitbürger, die schließlich in der kühl geplanten Vernichtung von Millionen Menschen gipfelte. Auch in Lauterbach brannte in der … weiterlesen

Terror

Wann will ich sterben? Wenn das Lebensgefühl unerträglich scheint. Wann begehe ich Selbstmord? Wenn das Leben schmerzvoller ist als das Töten. Wann kann ich andere töten? Wenn ich mein Herz verschließe. Wann verschließe ich mein Herz? Wenn es zu sehr schmerzt. Warum töte ich andere … weiterlesen